Fragen und Antworten zum Projektmanagement – Teil 2
Stellen Sie mindestens fünf Aufgaben eines Projektleiters dar!
Organisieren der Projektgruppe, Führen der Projektmitarbeiter, Koordinieren der Partnerstellen, Planen & Kontrollieren der Projektaufgabe, Definieren der technischen Aufgabenstellung
Was sagt das Kongruenzprinzip aus und warum ist es im Rahmen einer Projektleitung von besonderer Bedeutung?
Aufgaben, Befugnisse und Verantwortung müssen im Einklang miteinander sein.
Befugnisse der Projektleitung oft unzureichend (z.B. zum Führen der unterstellten Mitarbeiter)
Welche Aufgaben könnte ein Projektbüro übernehmen? Nennen Sie mindestens drei!